

← Zurück zur Diagnoseseite
Ischias-Schmerzen
(Lumbo- / Ischialgie)
Definition:
Charakteristisch für Ischiasprobleme (auch nur Ischias
genannt) sind Schmerzen im unteren
Rücken, die über die Hüfte ins Bein ausstrahlen.
Durch beispielsweise einen Bandscheibenvorfall, muskuläre Verspannungen oder
andere degenerative Veränderungen der Wirbel und Bandscheiben (Arthrose,
Wirbelgleiten, Stenosen, etc.) wird der Ischiasnerv
eingeklemmt und gereizt.
Besonderheiten:
Tritt Ischias zusammen
mit einem Hexenschuss (Lumbago) auf,
einer Muskelverspannung nach beispielsweise einer ruckartigen Bewegung, spricht
man von einer Lumboischialgie.
Üblicherweise verstärken
Husten, Niesen oder Pressen des Bauchs die Beschwerden.
Symptome:
- charakteristische, oft plötzlich auftretende „ziehende“ Nervenschmerzen, die vom
unteren Rücken über das Gesäß in die Rückseite des Oberschenkels in die Beine ausstrahlen können
- Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Lähmungserscheinungen im Bein
- selten Inkontinenz
Ursachen:
degenerative Veränderungen der Bandscheiben durch:
- ungesunden bewegungsarmen
Lebensstil
- Übergewicht
- eine schlechte Haltung
(z.B. Hohlkreuz oder Rundrücken)
- Fehlbelastung
in der Arbeit oder im Sport
In der Schwangerschaft
sind Ischiasprobleme nicht unüblich, sollten aber dennoch abgeklärt werden!
Therapie:
- akut meist Schmerzmittel, Wärmeanwendungen und eine
vorrübergehende Schonung
zeitnah
bewegungstherapeutische Übungen um
- die Rückenmuskulatur
zu kräftigen, die die Wirbel stabilisiert
- Techniken für
den Alltag zu erlernen, wie das Heben schwerer
Lasten oder eine „richtige“, schonende Körperhaltung
Das Trainingsprogramm zur Lendenwirbelsäule wird das Problem
eher an der Wurzel packen und ist zu Beginn wohl mehr zu empfehlen als das
Hüft-Knie-Programm, beide werden aber sehr wahrscheinlich die Beschwerden
lindern!
Anmelden mit Facebook
Anmelden mit Twitter
Anmelden mit Linkedin
Anmelden mit Google
Anmelden mit Apple
Wouldn't it be a good idea to create a course?