

Hüftdysplasie
Definition:
Als Hüftdysplasie wird eine Fehlbildung des Hüftgelenks bei Neugeborenen bezeichnet, wodurch
der Oberschenkelkopf aus der Hüftgelenkspfanne heraus rutschen (luxieren, Substantiv „Luxation“) kann.
Der Gelenkkopf des Oberschenkels sitzt normalerweise sehr tief und stabil in
der Hüfte. Bei einer Dysplasie fehlt
dieser tiefe Halt, was dazu führen kann, dass sich der Oberschenkel teilweise
oder vollständig aus der Hüfte verschiebt.
Besonderheiten:
Das ganze passiert in den meisten Fällen aber erst in der
Zeit nach der Geburt. Betrifft eine
Dysplasie Erwachsene liegt das meistens daran, dass die Hüfte in der Wachstumsphase ihre gesunde normale
Form nicht wiedererlangt hat.
Symptome:
- Instabilität des
Hüftgelenks:
- der
Gelenkkopf rutscht zum Beispiel beim
An- oder Abspreizen der Beine mit einem „Klicken“
wieder in seine korrekte Position
oder „springt“ sogar völlig raus und wieder rein
-
Instabilität verschwindet oft von
alleine und das Hüftgelenk entwickelt sich normal weiter
- bei Druck auf
das Gelenk können die Ränder der Hüftgelenkspfanne verformt oder geschädigt
werden
- Schmerzen und Muskelverkürzungen
- Abspreizbewegung
der betroffenen Seite (in vielen Fällen ist das Problem einseitig) eingeschränkt und das Bein scheinbar
verkürzt
- nicht selten frühe
Entwicklung einer Hüftarthrose
Ursachen:
- mehrere mögliche Ursachen
- zu wenig Platz in der Gebärmutter
durch zum Beispiel eine geringe Fruchtwassermenge oder bei einer
Erstschwangerschaft
è
die noch nicht formstabile Hüfte des Babys wird verschoben
- Hormone und erbliche Ursachen
- zu frühe, zu
häufige Streckung der Hüfte des Kindes nach der Geburt, wie z.B. beim Wickeln
Therapie:
- bei leichten Dysplasien häufig keine Therapie notwendig
- Baby in einem Tragetuch
tragen und so wickeln, dass die
Hüfte gebeugt bleibt
- Spreizhose bei
bestehenden Dysplasien
- Bandagen und Verbände bei Luxationen nach einer Reposition
bei Problemen im
Erwachsenenalter:
- Physiotherapie
- bewegungstherapeutische
Übungen, die:
- dem
Gelenk durch Muskelaufbautraining Stabilität
geben
- Verkürzungen beheben und
- einer
Arthrose vorbeugen
Anmelden mit Facebook
Anmelden mit Twitter
Anmelden mit Linkedin
Anmelden mit Google
Anmelden mit Apple
Wouldn't it be a good idea to create a course?