

← Zurück zur Diagnoseseite
← Zurück zum Kurs
Brüche (Frakturen;
Oberschenkel, Schienbein / Wadenbein, Kniescheibe)
Definition:
Ein Knochenbruch (lat. Fraktur) ist eine Unterbrechung der Kontinuität eines Knochens, verursacht meist durch eine äußere Gewalteinwirkung oder durch wiederholte Überlastungen.
Beispiele für Traumata sind Autounfälle, hohe Stürze,
Haushaltsunfälle, Schläge auf das
Bein (Kampfsport, Fußball, etc.), Verdrehungen
(z.B. Skifahren) oder lange/wiederholte Ausdauerbelastungen
(Ermüdungsbruch).
Besonderheiten:
Man unterscheidet zwischen einem geschlossenen und einem offenen
Bruch. Bei letzterem ist die Haut über der Bruchstelle mitverletzt und kann
sich infizieren.
Bei Kindern wachsen die Knochen häufig problemlos wieder
zusammen (Grünholzfraktur).
Frauen sind aufgrund geringerer
Knochendichte im Alter häufiger betroffen als Männer.
Symptome:
- sichtbare und
fühlbare Veränderung des Knochens oder Gelenks (Knick oder Lücke im
Knochen, übernormale Beweglichkeit, etc.)
Anzeichen einer Entzündung
können Hinweis geben:
- Schmerz
- Schwellung
- Rötung
- Wärme
- Beweglichkeit
schmerzhaft eingeschränkt
- Betroffene können das Bein nicht mehr belasten, Schonhaltung
- Blutergüsse
- Reibegeräusche
Ursachen:
- Trauma durch z.B. einen Unfall
- lange/wiederholte Ausdauerbelastungen (Ermüdungsbruch)
- Osteoporose
begünstigt Frakturen
- Tumore können Festigkeit des Knochens ebenfalls
beeinträchtigt haben
Therapie:
- je nach Lage und Schweregrad kann der Bruch klassifiziert
und entschieden werden, ob eine Operation
nötig ist
- sind die Bruchenden verschoben, Blutgefäße verletzt oder
ist der Bruchwinkel sehr steil ist eine Operation meistens unumgänglich
- bei stabiler Fraktur längere Ruhigstellung unter Vermeidung jeglicher Belastung
- anschließend Physio- und sanftes Kräftigungstraining um:
- die Beweglichkeit
des Gelenks wiederherzustellen
- die geschwächte Muskulatur
wiederaufzubauen
Anmelden mit Facebook
Anmelden mit Twitter
Anmelden mit Linkedin
Anmelden mit Google
Anmelden mit Apple
Wouldn't it be a good idea to create a course?